Mandanten Monatsinformation 12/2025 / Größe 102 KB / PDF Datei
Guten Tag,
bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich mit den beigefügten Monatsinformationen über die aktuellen Themen aus den Gebieten Steuern, Recht und Wirtschaft:
Für Einkommensteuerpflichtige
• Kann der Alleingesellschafter einer gGmbH Zahlungen an diese als Spende geltend machen, die er als Mietzahlungen für ein Grundstück zurückerhält?
• Kein Lohnsteuerhaftung bei Pkw-Nutzung des Gesellschafter-Geschäftsführers ohne Privatnutzungsgestattung
• Keine Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau, wenn Einfamilienhaus abgerissen und durch Neubau ersetzt wird
• Grundsätze zur Vermietung von Ferienwohnungen konkretisiert
Für Umsatzsteuerpflichtige
• Bundesfinanzhof zur Ausübung des Vorsteuerabzugs bei verspätetem Rechnungserhalt
• Umsatzsteuerbefreiung für Unterrichtsleistungen selbstständiger Lehrer an allgemein- und berufsbildenden Einrichtungen
• Vorsteuerabzug aus einem Leistungsbezug vor dem Übergang des Unternehmers zur Regelbesteuerung bzw. Kleinunternehmerregelung präzisiert
Gesetzgebung
• Neue Regeln zur E-Rechnungspflicht
• Elektromobilität: Stromkosten für Elektro-Dienstwagen ab 2026
• Meldepflichten: Anbieter von Krypto-Dienstleistungen sollen bestimmte Transaktionen an die Finanzbehörden melden
• Neue Rechengrößen in der Sozialversicherung: voraussichtliche Beitragsbemessungsgrenze 2026
• Neuer Gesetzentwurf zur Kfz-Steuerbefreiung von Elektroautos
• Gesetzlicher Mindestlohn steigt in zwei Stufen
• Steuerbonus durch Aktivrente
Termine Steuern/Sozialversicherung –Dezember 2025/Januar 2026
Haben Sie Fragen zu den Beiträgen dieser Ausgabe der Monatsinformation oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
